
Denizsu Polat wurde 1998 in Ankara geboren und absolvierte ihr Bachelor- und Masterstudium an der Universität Mozarteum Salzburg bei Prof. Veronika Hagen - Dı Ronza als Stipendiatin der Dr. Nejat F. Eczacıbaşı Stiftung.
Sie ist regelmäßig als Aushilfsmusikerin beim Borusan Istanbul Philharmonic Orchestra sowie bei der international für ihre Mozart-Interpretationen bekannten Camerata Salzburg tätig. Im Jahr 2020 bestand sie das Probespiel des Präsidialen Symphonieorchesters der Türkei und ist seither als Tutti Bratschistin in diesem Orchester fest engagiert.
Als Solistin trat sie als Solistin unter anderem mit der Philharmonie Salzburg, mit dem Orkestra Akademik Başkent unter der Leitung von Lior Shambadal, mit dem Symphonieorchester der Hacettepe Universität unter Orhun Orhon und James Ross, mit dem Präsidialen Symphonieorchester der Türkischen Republik Nordzypern unter Nesrin Bayramoğulları sowie mit dem Çukurova Staats-Symphonieorchester unter Murat Cem Orhan auf.
Bei internationalen Wettbewerben erzielte sie zahlreiche Erfolge: den dritten Preis beim Lionel Tertis Viola Competition Salzburg 2018, den dritten Preis im Duo beim 4. AKOB Kammermusikwettbewerb sowie den zweiten Preis beim Prof. Ruşen Güneş Wettbewerb.
Sie nahm an zahlreichen renommierten Festivals teil, darunter das Norway Lindesnes Chamber Music Festival, das Istanbul Musikfestival, die 10. Musiktage Seefeld (Österreich), İş Sanat „Parlayan Yıldızlar“, „Yarının Kadın Yıldızları“ 2018, das Ankara Musikfestival, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2023, das 6. Bilkent Kammermusikfestival, die Académie musicale de Villecroze 2022 (Frankreich), das Schleswig-Holstein Musik Festival, Klosters Music (Schweiz), die Salzburger Festspiele 2023 und 2024 sowie die Mozartwoche 2022 und 2024.
Sie besuchte Meisterkurse bei namhaften Künstler*innen wie Nobuko Imai, Marco Misciagna, Manuela Matis, Ildikó Moog, Hartmut Lindemann, Ellen Jewett, Atilla Aldemir, Tatjana Masurenko, Jennifer Stumm, Miguel da Silva und Barbara Westphal.
Als Orchestermusikerin wirkte sie in zahlreichen professionellen und Jugendorchestern mit, darunter: Junge Deutsche Philharmonie, Ankara Jugend-Symphonieorchester, Doğuş Kinder- Symphonieorchester, Mozarteum Symphony Orchestra, Oper im Berg Festival Orchestra, Baden-Württemberg Philharmonic, Mozarteum Chamber Orchestra, Borusan Istanbul Philharmonic Orchestra, Tekfen Philharmonic Orchestra, Philharmonie Salzburg und Camerata Salzburg.
Derzeit setzt sie ihr Postgraduate an der Universität Mozarteum Salzburg bei Prof. Muriel Razavi fort. Ihre musikalische Ausbildung begann sie 2009 bei Murat Cangal am Staatskonservatorium der Hacettepe Universität in Ankara. In der Spielzeit 2018/19 war sie als festangestellte akademische Musikerin bei der Philharmonie Salzburg tätig. Aktuell ist sie als Bratschistin im Präsidialen Symphonieorchester der Türkei künstlerisch aktiv.

